Adventskonzert am 17. Dezember
Am Dienstag, den 17.12.2024 fand um 19 Uhr das zweite der beiden jährlich stattfindenden Adventskonzerte statt. An diesem Abend konnten die Zuhörer erneut ein abwechslungsreiches Konzertprogramm im Titusforum (Nordwestzentrum) genießen.
Den Abend eröffnete, wie am Tag zur, das Orchester des Gymnasium Nord. Bei fast dunklem Saal boten die Musiker eine wunderschöne Interpretation des ukrainisches Volksliedes „Carol of the bells“ unter der Leitung von Nadine Maurer dar. Erst im Laufe des Stücks wurde das Licht passend zur Musik angeschaltet. Darauf folgte der Choral „Jesus bleibet meine Freude“ von J. S. Bach, bei welchem die Bläser die Gesangsstimme übernahmen. Zum Abschluss spielten die Kinder der Stufen 5-Q3 den „Galopp“ aus der „Petersburger Schlittenfahrt“ von R. Eilenberg. Das Orchester erhielt sehr viel Applaus, besonders aus den Reihen der Schülerinnen und Schüler.
Eine Ansprache des stellvertretenden Schulleiters des Gymnasium Nord, Herr Trautmann, führte in den Abend ein.
Der Chor 6 trat nun unter der Leitung von Frau Heinig und Frau Bacher auf. Die fast 80 Kinder sangen drei Stücke: „God rest you merry gentlemen“ (trad. England), „A la nanita nana“ (trad. Spanien) und „This little light of mine“ (trad. USA). Beim letzten Stück sprang (im wahrsten Sinne des Wortes) Atrist (Q1) auf die Bühne und leitete so ihr Solo ein. Weitere Soli sangen Max und Patrizia aus der 6g. Begleitet wurde der Chor u.a. von Rosa (10a) an der Gitarre.
Der Kammerchor sang unter Leitung von Frau Bacher zwei Arrangements zu L. v. Beethovens „Mondscheinsonate“, betitelt mit „Im Mondschein I“ und „Im Mondschein II“. Das Solo beim folgenden Song von J. Batiste sang erneut Atrist. Begleitet wurden sie und der Chor von Andreas und Noukie aus der Q-Phase am Klavier.
Die Percussion AG unter Leitung Frau Lenhard interpretierte „Kommet ihr Hirten“ (trad.) auf diversen Schlaginstrumenten, sowie „Still Beethoven“ (Beethoven, Storch, Young, Bradford, Carter).
Der Chor sang im Anschluss – wunderschön sauber und deutlich – „Carol of the bells“ (trad. Ukraine), ein Stück, dass sowohl am Montag als auch am Dienstag von verschiedenen Ensembles zu hören war. Mit einem Solo von Pia (8f) sang der Chor danach „Christmas in the old man’s hat“ (trad. Irland), begleitet von Janina (10f, Violine), Nel (9f, Gitarre), Laura Cestnik (9f, Bass) und „Happy X-Mas“ (J. Lennon, Y. Ono). Das Solo auf der Posaune spielte Stina Raetzel aus der Klasse 10d.
Den offiziellen Abschluss des zweiten Konzertabends gestaltete der Chor 9-12 mit vier Stücken, unter anderem „Ave Maria“ von A. Bullard (Solo: Alexandra (E1), Tabea (10e)) und „You are my God and King“ (T. Fettke).
Der gemeinsame Gesang des Liedes „Oh du Fröhliche“ aller Interpreten des Abends zusammen mit dem Publikum bildete wie am Tag zuvor einen schönen Ausklang des Konzerts.
Zu danken ist auch wieder den vielen fleißigen Helferinnen hinter der Bühne (Backstagerinnen), am Einlass, bei der Moderation und in Aufsicht vor und während sowie der Organisation der Konzerte.
A. Peters