-
Präsentationsabend der Projektkurse Geographie, Gesellschaftswissenschaften, Informatik, Philosophie und Wirtschaftswissenschaften
Die Leiterinnen und Leiter der Projektkurse laden die Eltern der Schüler*innen der E-Phase und andere Angehörige sehr herzlich zum Präsentationsabend der Projektkurse Geographie, Gesellschaftswissenschaften, Informatik, Philosophie und Wirtschaftswissenschaften ein, der…
-
Chemie- mach mit!
Im Herbst hatten sich zahlreiche Jugendliche des WU Natur erleben/ MINT der Stufe 10 und der Klasse 6a an Chemie- mach mit! beteiligt und dazu zur Dichte und zum zuckerabhängigen…
-
Kulturabend am 13.06.2024
Die Fachschaften Musik, Kunst und Darstellendes Spiel laden Sie und euch herzlich ein zum Kulturabend des Gymnasiums Nord am Donnerstag, den 13. Juni ab 17 Uhr auf unserem Schulgelände! Schülerinnen…
-
Die neuste Ausgabe der NEW NORD TIMES ist da!
Der Verkauf unseres Schulmagazins startet am Stand auf dem Kulturabend am 13.6. danach verfügbar am Freitag 14.6. auf dem Schulhof in den Pausen Limitierte Auflage – sichert euch jetzt eine…
-
Wintersportfahrt 2024
Am 09.03.24 sind wir um 6 Uhr Richtung Neukirchen ins Skigebiet aufgebrochen. Wir sind nach etwa 8 Stunden Fahrt in unserer Unterkunft angekommen. Unsere ausgeliehene Skiausrüstung haben wir noch am…
-
Die Lebenden sollen weiterleben
Ein tröstliches Fazit ergab sich für das Abrahamische Gespräch in der 9abc Rel zum schwierigen Thema „Todesbrauchtum“ am 07.06.2024. Alles Todesbrauchtum der Weltreligionen sagt letztlich den Lebenden zu: Ihr sollt…
-
#YOLO
Abschlusspräsentation des Wahlunterrichts Darstellendes Spiel Text von Thomas Papa-Karagiantsidis (10e) , Selina Duheric (10e), Lola Herzog (10a),Emilija Parker (10e), Chiara Kuhnert (10a), Daria Schalapugin (10a), Fotos/ Stills von Fr Kuhnert…
-
Was tun bei Schulstress und Leistungsdruck?
Was macht eigentlich eine Schulpsychologin? Mit welchen Themen kann man sich an sie wenden und wie funktioniert das alles? Aber auch: Wie kann der Berufsweg dorthin aussehen? Über diese Themen…
-
75-jähriges Bestehen des Grundgesetzes
Die Klasse 7d hat anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes das Thema im Unterricht vorbereitet und am 13.05.2024 einen Unterrichtsgang zu einem Workshop hierzu in der Neuen Altstadt unternommen. Referentinnen…
-
Vom Judentum und einem geschenkten Großvater
Besuch der Autorin Petra Kunik in der 6ab Religion Im Religionsunterricht lesen wir „Der geschenkte Großvater“ von Petra Kunik. Am 17.04. besuchte uns die Autorin in der Schule. Sie erzählte…