-
Enkelhelden
10bd Religion 2023/ 2024 sensibilisiert für Trickbetrug an Seniorinnen und Senioren Am Wettbewerb #Enkelhelden der Polizei Hessen hatten sich auch Gruppen des Gymnasiums Nord beteiligt. Damit haben die Jugendlichen Ideen…
-
Meine Erfahrung bei der Sommerakademie Papenburg 2024
Im Sommer 2024 hatte ich das Glück durch einen Schulvorschlag an der Sommerakademie Papenburg teilzunehmen und zwei Wochen intensiv mit dem Thema „Viel zu verhandeln – Internationale Konflikte in Europa“…
-
Berufspraktika der Elftklässlerinnen und Elftklässler
Der zweite Jahrgang unserer Schule war in den letzten beiden Wochen vor den Sommerferien in unterschiedlichen Betrieben als Praktikantinnen und Praktikanten eingesetzt. Dabei war die Branchenpalette breit: von der Staatsanwaltschaft,…
-
Englischexperten der Film AG erreichen 3. Platz beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Für ihren Beitrag: „Broken Hearts – eine tragische Liebesgeschichte“ wurden die Englischexperten der Jahrgangsstufe 6/7 mit einem 3. Platz des Bundeslandes Hessen ausgezeichnet. Den Film kann man hier anschauen. Foto:…
-
„Ain´t got no swing“ und “Die Zauberflöte“
In diesem Schuljahr hatte die Klasse 8d die Gelegenheit, sowohl die Alte Oper, als auch die Oper Frankfurt zu besuchen. Besuch eines Jazzkonzerts Auch Jazzsongs können Klassiker sein. Mit den…
-
„Wer eine Zukunft aufbauen will, muss die Vergangenheit kennen“ (Otto Frank). Ein weiterer Besuch im Jüdischen Museum
Der zweite Teil des diesjährigen Projekttags Judentum, der am 4.7.24 stattfand, hatte auf Wunsch einen Schwerpunkt: die Beschäftigung mit der Frankfurter Familie Frank, deren berühmtestes Mitglied Anne Frank war, die…
-
Bericht zum Besuch auf dem Friedhof Westhausen
Das Gymnasium Nord liegt neben dem Friedhof Westhausen. Diesen besuchten Schülerinnen und Schüler der Klassen 9b und 9c im Rahmen des Fachunterrichts Religion und Ethik. Der Friedhofsbesuch war im Allgemeinen…
-
So sieht es also aus dieser Perspektive aus. Berichte vom Q2-Projekttag „Rassismus/ Fundamentalismus/ Antisemitismus/ Islamfeindlichkeit“
Workshop 1: Islamfeindlichkeit, Referent: Dr. Mohammed Johari, Imam vom Verein „Islamische Informations- und Serviceleistungen“ Am 27. Juni 2024 veranstaltete die Q2 unserer Schule einen aufschlussreichen Projekttag zum Thema „Rassismus“. Unter…
-
Wie kann der Gründergeist in jungen Menschen geweckt werden?
Dieses Jahr konnte erstmalig der ‚Projektkurs Wirtschaft‘ in der E-Phase angeboten und durchgeführt werden. 21 interessierte Schülerinnen und Schüler hatten hier die Möglichkeit, am bundesweiten Wettbewerb „Jugend gründet“ teilzunehmen und…
-
Solche Projekttage sollte es öfter geben!
Begegnungen mit dem Islam in Stufe 7 Am 14.06.2024 hieß es für die Stufe 7 „Begegnungen mit dem Islam“ erleben. So konnten die Jugendlichen sich vorab in Workshops einwählen: Moscheebesuche…