-
Gelebte Solidarität
Mit Kuchen, Waffeln, internationalen Köstlichkeiten und viel Herz haben die Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Nord Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gesammelt. Von der fünften…
-
Wasser als (knappe) Ressource
WU Natur erleben / MINT Der Sommer hat gezeigt, dass Wasserknapptheit global gesehen unserer Aufmerksamkeit bedarf. Diese hat dem Wasser als (knappe) Ressource der Kurs WU Natur erleben/ MINT der…
-
Tag der offenen Tür – Chemie-Experimente zum Mitmachen
Voller Begeisterung folgten die Viertklässler*innen am Tag der offenen Tür der Einladung der Fachschaft Chemie zu den „Mitmach-Experimenten “ neben der Chemie-Show. Die kommenden Fünftklässler*innen wurden von Schüler*innen der Klassen…
-
Heureka! 2022- Mensch und Natur: Das sind die Gewinner*innen
Im November hatten 35 Schüler*innen der Stufen 5-7 im Rahmen ihres Biologieunterrichts am MINT-Wettbewerb „Heureka!- Mensch und Natur“ teilgenommen. Nun stehen die Gewinner*innen fest, die sich über tolle Logikspiele freuen…
-
Tag der offenen Tür – Mathelösungen
Am Tag der offenen Tür konnten Kinder und Eltern knobeln, um herauszufinden wie eine Liste von vorgegebenen Zahlen fortgesetzt werden soll. Hier sind die Lösungen für dich: Hat dir das…
-
Tag der offenen Tür – Biologie
Die Fachschaft Biologie hat am Tag der offenen Tür die Viertklässler und ihre Familien herzlich eingeladen. Die Kinder hatten die Chance, an spannenden Mitmachexperimenten teilzunehmen, wie der Nutzung eines Binokulars,…
-
Austausch der Weltreligionen
Projektstunde zum Dialog der Religionen am Gymnasium Nord Am 18.01.2023 kam die Schüler*innen der Religionskurse in der E-Phase mit einem Abrahamischen Team ins Gespräch und konnten somit nicht nur ihre…
-
Rätselhaftes am Eingang
Seit einigen Tagen finden an Mathe interessierte Schüler*innen direkt am Haupteingang des Hauptgebäudes Matherätsel und Knobelaufgaben. Nach ein paar Tagen, wenn das nächste, neue Rätsel auftaucht, ist auf der Rückseite des…
-
Gymnasium Nord bei Olympia
Der anspruchsvollste Wettbewerb für Schüler*innen im Bereich der Mathematik ist die Mathematik-Olympiade. Auch hier nahm das Gymnasium Nord im Schuljahr 2022/23 wieder erfolgreich teil. Sieben Schüler*innen aus verschiedenen Klassen kamen…
-
Römisches Mainz
Am 20.12.2022 unternahm der Lateinkurs der 10. Klassen einen Besuch des Mater Magna- und Isis-Heiligtums sowie des römischen Bühnentheaters. Diese Exkursion dauerte den gesamten Schultag. Zuerst besuchten wir das Mater Magna-…