„Ich würde immer wieder diesen Ausflug machen“. Die Jahrgangsstufe 6 besucht die Westend-Synagoge
23. Juni 2025/
Am 8., 15. und 28.5.25 fanden in der Jahrgangsstufe 6 die diesjährigen Projekttage „Judentum“ der Fachgruppen Religion und Ethik statt. Die Klassen 6a bis 6h konnten an diesen Tagen die Westend-Synagoge besuchen und dort sehr informative Führungen erleben.
Der Frankfurter Jüdischen Gemeinde danke ich sehr für die Möglichkeit, mit Schulklassen die Synagoge mit ihren rituellen Gegenständen und das Gemeindeleben kennenlernen zu können. Den Kolleginnen und Kollegen Angelberger, Busch-Frevert, Dzombic, Gehres, Heinig, Jezovšek, Karaer, Löber-Becklas, Niedenführ, Pestinger, Peters, Stanislawski und Widera danke ich für die Begleitung der Klassen, ohne die der Synagogenbesuch nicht möglich gewesen wäre.
Im Folgenden schildern Schüler*innen der Jahrgangsstufe 6 ihre Eindrücke vom Synagogenbesuch:
Benjamin: „Die Führung fand ich toll, da wir auf die Frauenempore durften. Von dort hatten wir einen guten Blick auf die Bima und den Toraschrein.“
Emma: „Ich fand die Führung sehr gut, da der Rabbi, der uns herumgeführt hat, für viele Fragen offen war und uns die Fragen gut beantwortet hat. Außerdem hat er uns eine Zeit lang in der Synagoge frei herumlaufen lassen; das fand ich gut, denn so konnte man sich die Sachen anschauen, die einen interessieren.“
Joel: „Ich fand es toll, dass wir die Synagoge richtig anschauen konnten und dass ich zum ersten Mal eine Torarolle gesehen habe.“
Johanna: „Der Tag war sehr schön und beeindruckend. Ich fand die Synagoge sehr interessant, denn sie war sehr, sehr schön geschmückt. Am beeindruckendsten fand ich die Frauenempore und das Ewige Licht. … Ich würde immer wieder diesen Ausflug machen, denn ich habe viele neue Erkenntnisse gewonnen.“
Laura: „Ich fand es toll, dass die Frau uns vieles in der Synagoge gezeigt hat.“
Liliana: „Wir wussten natürlich schon ganz viel, doch eigentlich war es cool, weil wir dem anderen Teil der Klasse die Dinge erklären konnten. Außerdem ist die Westend-Synagoge sehr schön!“
Loriana: „Es war sehr interessant zu erfahren, wie viel eine Schriftrolle wert ist und wie lange man braucht eine herzustellen.“
Martha: „Ich fand die Architektur im Hauptraum, aber auch im Vorraum sehr atemberaubend.“
Oliver: „Ich fand es in der Synagoge sehr toll, vor allem war der riesige Raum, wo der Gottesdienst stattfindet, sehr schön geschmückt, und die riesige Kuppel sah sehr schön aus. Ich fand es gut, dass wir durch den Religionsunterricht schon sehr viele Begriffe kannten und die Gegenstände dann auch in echt sehen konnten. Außerdem war die Geschichte, wie die Synagoge entstanden ist, sehr spannend.“
Til: „Ich fand es sehr schön in der Synagoge. Das Aussehen von innen war phänomenal. Der Rabbi war sehr freundlich und hat die Fragen gut beantworten können.“
Yana: „Mir hat gefallen, dass wir von der Empore den Hauptraum sehen konnten.“