Inszenierungen der Klasse 8d im Städel

Am 4. Juni 2025 besuchte unsere Klasse (8d) das Städel Museum in Frankfurt. Unsere Klassenlehrerin Frau Busch-Frevert hatte uns vorab durch eine Powerpoint-Präsentation den Aufbau des Museums erklärt und einige wichtige Gemälde vorgestellt. Auch Kameraperspektiven haben wir wiederholt. Unser Auftrag war, Fotos von uns vor und in Beziehung zu Gemälden aufzunehmen. Der Museumsbesuch diente dabei als Einstieg in unser Projektwochenthema „Rhein-Main kulturell“. 

Wir hatten uns in freiwillige Gruppen aufgeteilt. Nach einem gemeinsamen Gang durch das Städel durften wir uns in den drei Bereichen „Alte Meister, „Moderne“ und „Gegenwart“ begeben und unsere Ideen umsetzen.

Zwei Gruppen von uns hielten sich hauptsächlich in der unteren Abteilung des Museums bei den Werken der Gegenwart auf, andere inszenierten auch Werke vergangener Epochen. 

Der Besuch im Museum war eine interessante Erfahrung. Die Ausstellung bot einen guten Einstieg in unser Projektthema und uns wurde deutlich, wie vielseitig Fotografie als Ausdrucksmittel sein kann.

Wir haben schon Ideen, wie wir in der Projektwoche im Senckenberg Naturmuseum und an anderen Orten Inszenierungen erstellen werden. Die Ergebnisse werden am Präsentationstag der Projektwoche der Schulgemeinschaft gezeigt.

Magnus (8d)