Schulgesundheitsfachkraft

Unsere Schulgesundheitsfachkraft stellt sich vor

Mein Name ist Jeffrey Jüngermann, ich bin examinierter Gesundheits-und Krankenpfleger und es ist mir eine Ehre, mich Ihnen als die Schulgesundheitsfachkraft am Gymnasium Nord vorstellen zu dürfen.   

Seit Februar 2024 bin ich am Gymnasium Nord tätig. 

Meine vielfältigen Aufgaben als Schulgesundheitsfachkraft umfassen:

  1. Erste Hilfe und Notfallmanagement: Als ausgebildete Pflegefachkraft bin ich für die Erstversorgung von Verletzungen oder akuten gesundheitlichen Problemen zuständig. Ich stelle sicher, dass im Bedarfsfall angemessene Maßnahmen ergriffen werden.
  2. Gesundheitsberatung und Prävention: Ich stehe Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern für individuelle Gesundheitsberatungen zur Verfügung. Dies umfasst Themen wie z.B. Ernährung, Bewegung, und Unterstützung bei chronischen Erkrankungen. Unterstützung bei der Organisation von Workshops und präventiven Maßnahmen, um die Gesundheit der Schulgemeinschaft zu schützen.
  3. Gesundheitsförderung: Durch die Initiierung von Projekten und Aktivitäten strebe ich an, ein gesundheitsbewusstes Umfeld in der Schule zu schaffen.
  4. Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern: Ich stehe im regelmäßigen Austausch mit der Schulleitung, Lehrkräften und Eltern, um Gesundheitsbedenken zu besprechen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Eine offene Kommunikation ist mir dabei besonders wichtig
  5. Netzwerkarbeit: Als Ansprechpartner für Eltern, Schulsozialarbeit, niedergelassenen Ärzten und Kliniken oder Gesundheitsämter wirke ich im Netzwerk gesundheitsfördernder Maßnahmen mit.

Als Schulgesundheitsfachkraft fungiere ich nicht als Ersatz für ärztliche oder therapeutische Behandlungen. Mein Angebot ist eine wertvolle Ergänzung, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler im schulischen Umfeld zu fördern.                            

Ich freue mich sehr darauf, unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung zu begleiten, zu unterstützen – und einfach da zu sein, wenn ich gebraucht werde.

Sprechzeiten: nach Absprache und von Montag-Freitag 8:00-15:00 Uhr
Büro: Raum H041
Telefon: 069-212-46570
E-Mailjeffrey.juengermann@schule.hessen.de