Schullaufbahnberatung 

Schule

Die Schule muss zur Schülerin bzw. zum Schüler passen – nicht umgekehrt! Diesen Satz nehmen wir ernst und deshalb beraten wir unsere Schülerinnen und Schüler schon früh genug. Bereits für die Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse bieten wir eine Informationsveranstaltung zum Thema Bildungswege an.  Darüber hinaus findet am Übergang zur Gymnasialen Oberstufe eine ausführliche Schullaufbahnberatung für alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 statt. 

Um sich der eigenen schulischen Ziele bewusst zu werden, alternative Schulformen kennenzulernen und vor diesem Hintergrund eine fundierte Entscheidung für oder gegen den Besuch der Gymnasialen Oberstufe treffen zu können, führen wir im Herbst jeden Schuljahres eine klasseninterne Schulforminformation und Laufbahnberatung durch, die die Informationsveranstaltung zur Gymnasialen Oberstufe ergänzt. 

Zusätzlich können sich Schülerinnen und Schüler individuell beraten lassen. Ziel der Beratung ist es, die schulische Situation der Schülerin bzw. des Schülers gemeinsam zu analysieren, ihre bzw. seine schulischen Ziele zu benennen und ggf. Alternativen, wie der individuelle Bildungsweg fortgesetzt werden kann, aufzuzeigen.

Dementsprechend sind mögliche Leitfragen für eine solche Beratung: 

  • „Was will ich erreichen?“ 
  • „An welchem Ort kann ich dies am besten verwirklichen?“ 
  • „Was muss ich dafür tun?“
  • „Was sind die nächsten Handlungsschritte für mich?“

Individuelle Beratungsgespräche können bei Frau Tabandeh unter folgender E-Mail-Adresse vereinbart werden: tara.tabandeh@schule.hessen.de

Weitere Informationsmaterialien stehen im Downloadbereich (unter Schullaufbahnberatung) des Schulportals zur Verfügung.