Sommer olé

Online-Autorenlesungen dringen auch in Klassenzimmer am Gymnasium Nord

Ein Angebot zur Leseförderung wurde der 6ab Religion von unserer Schulbibliothek vermittelt.
So durfte der Kurs an einer Online-livestream- Autorenlesung aus Markus Orths´ „Crazy family“ im Rahmen des Programms Sommer Olé des Onleiheverbundes Hessen teilnehmen.

Die Lerngruppe, die für die Lesung sogar eine kleine Pause freiwillig einbrachte, urteilt darüber:

„Ich fand die Lesung aus dem Buch „Crazy family“ interessant und lustig. Es war nicht zu kurz und nicht zu lang. Ich habe jetzt Lust, das Buch zu lesen. Während er etwas erzählt hat oder etwas vorgelesen hat, zeigte er Bilder. Das hat mir sehr gut gefallen, da man die Geschichte dadurch besser verstehen konnte. Ich habe auch Dinge dazugelernt. Nicht so gut hat mir gefallen, dass man manchmal nicht wusste, ob er vorliest oder etwas erklärt. Sonst war ich aber positiv überrascht. Leider haben wir wegen der Lesung die erste Pause verpasst. Es hat sich aber gelohnt!!!“ (Maja, 6a)

„Ich fand die Lesung sehr gut, da man sehr viele lustige und interessante Einblicke in das Buch bekommen hat. Man hat die Figuren gut kennengelernt  und den Autor zu Gesicht bekommen. Die Lesung könnte ein Bisschen länger sein und es könnte mehr von dem Buch vorgelesen werden.“ (Max, 6b)

„Ich fand das Buch lustig, weil die Kinder lustige Namen hatten. Markus Orths hat auch sehr gut vorgelesen, aber an manchen Stellen hat er etwas schnell vorgelesen. Außerdem fand ich gut, dass er zum Buch etwas erklärt hat und Bilder gezeigt hat. Ich gebe dem Buch 4/5 Sternen.“ (Yulina, 6a)

„Ich fand die Lesung gut, da der Mann sehr sympathisch rüberkam und das Buch sehr witzig präsentiert wurde. Er hat auch eine sehr witzige Buchszene genommen.“ (Joshua, 6a)

„Markus Orths hat auch sehr verständlich, mit guten Betonungen und Pausen vorgelesen. Deswegen hat es mir sehr gut gefallen. (Nicola, 6b)

„Ich fand die Lesung sehr spannend und witzig. Das Buch hat witzige Bilder und ein schön gestaltetes Buchcover. Außerdem finde ich die klitzekleinen Details in den Bildern sehr schön. Die Geschichte klingt spannend und witzig.“ (Eleana, 6b)

„Ich fand die Lesung lustig, spannend und gar nicht langweilig. Ich würde es empfehlen und anderen Klassen würde es sicherlich auch Spaß machen.“ (Katarina, 6b).

Die Gelegenheit dazu besteht noch: Markus Orths wiederholt seine Lesung am 02.07. und auch für die Klassenstufen 7-9 werden noch Lesungen angeboten.

Sina Maria Oetken