VR-Brille & Beethoven im Musikunterricht

Virtual-Reality-Brille und Kopfhörer aufsetzen und schon geht es los! In einer 3D-Welt begegnen die Schülerinnen und Schüler Ludwig van Beethoven, der in die Gegenwart geholt wird. Ihm gegenüber steht ein Rapper, der ihn zum Rap-Battle herausfordert und ihm somit Informationen zu seiner Musik und seinem Leben entlockt.

Diese Art der Musikvermittlung war für die Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen eine neue und besondere Erfahrung. Das Interesse war groß! Von November bis Januar durfte das Gymnasium Nord das preisgekrönte Lernspiel BEETHOVEN//OPUS 360 als erste Schule in Hessen einsetzen. Nun geht es auf Schultour.

Das innovative Bildungsprojekt ist eine Kooperation zwischen dem Verein agon e.V., dem Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen und dem Medienzentrum Frankfurt. Vertiefend dazu gibt es ein Onlinespiel, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig mit Beethovens Zeit und seiner Musik auseinandersetzen können. (https://www.beethovensjourney.de/)

Screenshot aus dem  Virtual-Reality-Spiel Bild © Arthus Abs

Mehr zum Start des Bildungsprojekts am Gymnasium Nord erfährt man im Bericht des Hessischen Rundfunks:

https://www.hessenschau.de/kultur/vr-spiel-macht-beethoven-zum-rapper-,audio-101828.html

Melanie Heinig

Bilder: David Peters, Arthur Abs