-
Hurra, endlich Frühling! Gedichte der 6h.
Wir, die Klasse 6h, haben im Rahmen des Themas Naturgedichte in einer kreativen Schreibphase bei Frau Landes im Deutschunterricht Frühlingsgedichte verfasst. Wir haben uns viel Mühe gegeben, denn der Frühling…
-
„Hasse nicht die Menschen, hasse den Konflikt“
Am Freitag, den 28.03.2025 waren zwei Paten des Trialog Projekts der Israel-Palästina-Stiftung, Zakariyya Meißner (palästinensische Identität) und Eran Bar-Am (jüdisch-israelische Identität), am Gymnasium Nord, um mit der Klasse 9b in einem geschützten Rahmen…
-
Gymnasium Nord erfolgreich beim Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes
Am 29. März 2025 stellte sich der Schulsanitätsdienst des Gymnasiums Nord beim Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes in Höchst spannenden Herausforderungen. In Theorie- und Praxisprüfungen zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen…
-
VR-Brille & Beethoven im Musikunterricht
Virtual-Reality-Brille und Kopfhörer aufsetzen und schon geht es los! In einer 3D-Welt begegnen die Schülerinnen und Schüler Ludwig van Beethoven, der in die Gegenwart geholt wird. Ihm gegenüber steht ein…
-
„Der blaue Reiter“ besucht das Gymnasium Nord
Am 27.3.25 war Dr. Siegfried Reusch, Herausgeber und Chefredakteur des Philosophie-Journals „Der blaue Reiter“, zu Gast am Gymnasium Nord. Herr Reusch war extra aus Hannover angereist, um sich mit den…
-
Our digital exchange with students from Maastricht
An exciting opportunity has arisen for our class to participate in a three-day exchange program with other students from Maastricht. This exchange not only allows us to visit their city,…
-
News Caching der 9d
Fake News erkennen und eine eigene Online-Zeitung erstellen Im Internet kursiert eine Vielzahl von Informationen und Meldungen, die als Teil journalistischer Berichterstattung wahrgenommen werden. Doch welche Beiträge sind wirklich glaubwürdig?…
-
LK PoWi (Q2) nimmt am econo=me Wettbewerb 2025 teil
In diesem Jahr haben sieben Teams unserer Schule am bundesweiten econo=me Wettbewerb 2025 teilgenommen. Unter dem Motto „Schuldenbremse und Generationengerechtigkeit“ haben sie sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie nachhaltige…
-
Schülerlabortag „Blut und Immunsystem“ der 9a an der TU Darmstadt
Um halb acht ging es los nach Darmstadt, dort angekommen lernten wir in einem kurzen Exkurs zum Thema Blut viele Hintergrundinformationen. Kurz darauf bekamen wir ein Skript mit Anweisungen für die Experimente,…
-
Märchenbuch der 5c
Liebe Eltern und Kinder, wir sind Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c und wir haben viele verschiedene Märchen geschrieben. Manche sind fantasievoll, andere aktueller und es gibt auch ganz besondere…