• Startseite
  • Schulprofil
    • Allgemeines
      • Leitbild
      • Haus- und Schulordnung
      Schullaufbahn am Gymnasium Nord
      • Übergang 4/5
      • Profile – Musik, Bili, MINT
      • Wahlpflichtunterricht
      • Oberstufe
      • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verbindungslehrkräfte
      • Beratungsteam
      • Patenteam
      Gremien
      • Schulkonferenz
      • Schüler*innenvertretung
      • Schulelternbeirat
      • Förderverein
  • Angebote & Konzepte
    • Soziales Lernen
      Fördern und Fordern
      Inklusion
      Medienbildung
      Schulbibliothek
      New Nord Times
      Schulkollektion
      Arbeitsgemeinschaften
      • Kreatives
      • Fremdsprachen
      • MINT
      • Sportangebote
      • Gesellschaft und Soziales
      Mensa
  • Downloads
Search
START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Allgemeines
      • Leitbild
      • Haus- und Schulordnung
    • Schullaufbahn am Gymnasium Nord
      • Übergang 4/5
      • Profile – Musik, Bili, MINT
      • Wahlpflichtunterricht
      • Oberstufe
      • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verbindungslehrkräfte
      • Beratungsteam
      • Patenteam
    • Gremien
      • Schulkonferenz
      • Schüler*innenvertretung
      • Schulelternbeirat
      • Förderverein
  • Angebote & Konzepte
    • Soziales Lernen
    • Fördern und Fordern
    • Inklusion
    • Medienbildung
    • Schulbibliothek
    • New Nord Times
    • Schulkollektion
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Kreatives
      • Fremdsprachen
      • MINT
      • Sportangebote
      • Gesellschaft und Soziales
    • Mensa
  • Downloads
Search
  • Ein junger Profi-Geiger in unserem Klassenzimmer

    Am Montag, den 18.09. kam der Geiger Johan Dalene zu uns ans Gymnasium Nord. Johan ist 23 Jahre alt und hat uns, den Klassen 7f, 7g und 10b im großen…

    Weiterlesen
  • Erfahrungsbericht: Die Deutsche Schülerakademie – Ein einzigartiges Erlebnis.

    Als ich im Frühjahr gefragt wurde, ob ich mir vorstellen könne, zwei Wochen meiner Sommerferien in der Deutschen Schülerakademie (DSA) zu verbringen, war ich etwas baff. Ich dachte erst, da würden nur Nerds…

    Weiterlesen
  • Schuljahresauftakt in der Schulbibliothek

    Zum Schuljahresauftakt ist die Inventur der Schulbibliothek abgeschlossen und die Bibliothek kann wieder öffnen. Gleich zu Beginn gab es zwar Gewinnspiele: Alle Schüler*innen konnten Tipps für ein gutes Ankommen der…

    Weiterlesen
  • Schön, dass es dich gibt!

    Schuljahreseröffnungsandacht der Fachschaft Religion am Gymnasium Nord Jeder Mensch ist einzigartig, genau so wie er ist. Da ist es ein besonderer Grund zum Feiern, wenn mit dem Schuljahresbeginn viele neue…

    Weiterlesen
  • Bis 8. September: Wahl der AGs und Hausaufgabenbetreuung

    Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein sehr breites Ganztagsangebot. Im Flyer und hier auf der Homepage unter Angebote / Arbeitsgemeinschaften können detaillierte Informationen zu den jeweiligen Kursen eingesehen…

    Weiterlesen
  • Das Projekt Verantwortung auf und neben dem (Fußball-)Platz

    Zu Beginn unseres Projektes sammelten wir Assoziationen zum Thema Fußball, um daraus Problemfelder abzuleiten. Diese Problemfelder sind Gewalt im Amateur-Fußball, Gewalt aus der Fanszene, Sportwetten, Sportswashing sowie Rassismus auf und…

    Weiterlesen
  • Faszination Raumfahrt: Schüler*innen der E-Phase erkunden die Welt der Raketen.

    Alle Schüler*innen der E-Phase ließen Anfang Juli selbstgebaute Raketen in den Himmel starten, als sie gemeinsam den Raketenworkshop besuchten, der vom Verein „Aeronauten“ angeboten wurde. Der Workshop begann mit einer…

    Weiterlesen
  • Lernwerkstatt: Recycling – Projekttag für Klasse 5

    In Zusammenarbeit mit dem außerschulischen Bildungsträger Umweltlernen in Frankfurt e.V. und finanziert durch die FES (Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH) haben wir eine faszinierende Lernwerkstatt für unsere 5. Klassen organisiert.…

    Weiterlesen
  • Boris Potskov Gewinner der 2. Gymnasium-Nord-Blitzschach-meisterschaften!

    Dramatisches Finale bei den Meisterschaften, die einen unerwarteten Ansturm an Teilnehmenden sahen Bei den diesjährigen Meisterschaften im Blitzschach war ein extremer Andrang an interessierten Schülerinnen und Schülern zu verzeichnen. Das…

    Weiterlesen
  • Gymnasium Nord goes Maastricht ’23

    This year, the bilingual class again had the opportunity to partcipate in an exchange with the Porta Mosana College in Maastricht. Here are some – shorter and longer – impressions:…

    Weiterlesen
123

Anstehende Veranstaltungen

Sep 18
September 18 - Oktober 13

Bottle Challenge

Sep 28
September 28 @ 8:30 - Oktober 6 @ 13:30

Kooperationsspiele Jg.5

Okt 4
Oktober 4 @ 8:30 - Oktober 6 @ 13:30

Juniorwahl Jg.7-Q1

Okt 4
19:00 - 21:00

Mitgliederversammlung des Fördervereins des Gymnasiums Nord

Okt 5
14:00 - 20:00

Kollegiumsausflug

Kalender anzeigen

Für die Suche nach bestimmten Beiträgen bitte das betreffende Fach oder ein Stichwort in die Suche eingeben.

Gymnasium Nord (Westhausen)

Muckermannstr. 1

60488 Frankfurt am Main

Tel: 069 212 75399

poststelle.gymnasium-nord@stadt-frankfurt.de

Sekretariat

  • Frau Wehner: 069 212 75399
  • Frau Schmitt: 069 212 31062
  • Frau Waldmann: 069 212 70406

Öffnungszeiten des Sekretariats

  • Montag: 07:00 – 15:00 Uhr
  • Dienstag: 07:00 – 15:00 Uhr
  • Mittwoch: 07:00 – 14:00 Uhr
  • Donnerstag: 07:00 – 15:00 Uhr
  • Freitag: 07:00 – 15:00 Uhr

Änderungen vorbehalten.

Schulhausverwaltung

  • Herr Burschyk: 069 212 75398
  • Herr Sterzik: 069 212 75746

Impressum

Datenschutzerklärung