Wahlpflichtunterricht

In den Klassenstufen 9 und 10 besuchen alle Schülerinnen und Schüler ein mindestens zweistündiges Wahlangebot, für welches sie sich im zweiten Halbjahr der Klasse 8 entscheiden. Die Wahl ist für zwei Schuljahre verbindlich.

Über die Konzeption der Wahlunterrichtstafel entscheiden Gymnasien in Hessen eigenständig. Am Gymnasium Nord werden in erster Linie am Schulprofil orientierte Kurse angeboten, hinzu kommen die 3. Fremdsprachen und künstlerische Angebote. Besonderes Augenmerk haben wir auf das fächerverbindende Lernen gelegt.

Ob angebotene Kurse tatsächlich stattfinden, richtet sich nach der Zahl der Einwahlen.

Wahlmöglichkeiten für das Schuljahr 2023/24:

Anrechnungen auf die Wahlunterrichtsverpflichtung

Die Mitarbeit in musikalischen Ensembles kann man sich auf die Wahlunterrichtsverpflichtung anrechnen lassen. Der Wahlpflichtunterricht kann also durch den durchgehenden Besuch eines zweistündigen Musikensembles in Klasse 9 und 10 ersetzt werden.

Informationsveranstaltungen im Schuljahr 2022/23

  • Am 14.2. findet der Markt der Möglichkeiten in der 7./8. Stunde für die 8. Klassen statt.
  • Am 22.2. findet um 19 Uhr ein digitaler Elternabend zur Information über den Wahlunterricht statt. 
  • Die Wahlzettel müssen bis 16.3. beim Klassenlehrer*in abgegeben werden.