-
Faszination Raumfahrt: Schüler*innen der E-Phase erkunden die Welt der Raketen.
Alle Schüler*innen der E-Phase ließen Anfang Juli selbstgebaute Raketen in den Himmel starten, als sie gemeinsam den Raketenworkshop besuchten, der vom Verein „Aeronauten“ angeboten wurde. Der Workshop begann mit einer…
-
Lernwerkstatt: Recycling – Projekttag für Klasse 5
In Zusammenarbeit mit dem außerschulischen Bildungsträger Umweltlernen in Frankfurt e.V. und finanziert durch die FES (Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH) haben wir eine faszinierende Lernwerkstatt für unsere 5. Klassen organisiert.…
-
Boris Potskov Gewinner der 2. Gymnasium-Nord-Blitzschach-meisterschaften!
Dramatisches Finale bei den Meisterschaften, die einen unerwarteten Ansturm an Teilnehmenden sahen Bei den diesjährigen Meisterschaften im Blitzschach war ein extremer Andrang an interessierten Schülerinnen und Schülern zu verzeichnen. Das…
-
Gymnasium Nord goes Maastricht ’23
This year, the bilingual class again had the opportunity to partcipate in an exchange with the Porta Mosana College in Maastricht. Here are some – shorter and longer – impressions:…
-
8e experimentiert: Lebensgefahr für Hühnereier
Im Rahmen des Physikunterrichts lernte die Klasse 8e das Konzept physikalischer Energieformen kennen. Das erlernte Wissen mussten die Schüler*innen in der letzten Unterrichtsstunde des Schuljahres 2022/23 nun anwenden, um rohe…
-
Nussknacker, Tuttifäntchen & Co.
Konzertmitschnitt nun online verfügbar Am 14. Dezember 2022 gab das hr-Sinfonieorchester unter der Leitung von Michał Nesterowicz ein Konzert, bei dem auch Schüler*innen des Gymnasiums Nord mitwirkten. Hier geht’s zum…
-
Begegnungen mit dem Islam 2023
Projekttag Islam 2023 Erstmals nach der Pandemie war wieder ein groß angelegter Studientag der Stufe 7 zum Thema „Begegnungen mit dem Islam“ möglich. Die Jugendlichen hatten sich vorab in Projekt…
-
Bundessieg beim Pangea-Mathematikwettbewerb
Dieses Jahr fand zum 16. Mal der Pangea-Mathematikwettbewerb statt. Bundesweit nahmen über 60.000 Schüler aus 975 Schulen teil. Beim Finale wurde das Gymnasium Nord nun sehr würdig von zwei Schüler:innen…
-
gymnasium.nord. kunst
Die E-Phase Kunst ist bei Instagram. Aktuell werden Skulpturen auf Frankfurt dort gepostet. Hierzu verfassen Schüler*innen aus der E-Phase kurze Texte, sogenannte Captions. Des Weiteren werden Schüler*innenarbeiten gepostet und können…
-
Young Physicists @ TU Darmstadt – Einblicke in die Wissenschaft
20 Schüler*innen des Gymnasiums Nord nahmen vom 13.- 16.03.2023 am Projekt Young Physicists @ TU Darmstadt teil. Dafür fuhren wir jeden Tag zur TU Darmstadt, um dort durch verschiedene Aktivitäten…