• Startseite
  • Schulprofil
    • Allgemeines
      • Leitbild
      • Haus- und Schulordnung
      Schullaufbahn am Gymnasium Nord
      • Übergang 4/5
      • Fremdsprachen- und Profilwahl Klasse 6
      • Profile – Musik, Bili, MINT
      • Wahlpflichtunterricht
      • Oberstufe
      • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verbindungslehrkräfte
      • Beratungsteam
      • Patenteam
      Gremien
      • Schulkonferenz
      • SV
      • Schulelternbeirat (SEB)
      • Förderverein
  • Angebote & Konzepte
    • Soziales Lernen
      Fördern und Fordern
      Schulbibliothek
      Medienbildung
      Inklusion
      New Nord Times
      Ganztagsangebot
      Schullaufbahnberatung 
      Schulkollektion
      Arbeitsgemeinschaften
      Beratung zu Auslandsaufenthalten
      Mensa
      Schulgesundheitsfachkraft
      MINT-Botschafterinnen und -Botschafter am Gymnasium Nord
  • Downloads
Search
START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Allgemeines
      • Leitbild
      • Haus- und Schulordnung
    • Schullaufbahn am Gymnasium Nord
      • Übergang 4/5
      • Fremdsprachen- und Profilwahl Klasse 6
      • Profile – Musik, Bili, MINT
      • Wahlpflichtunterricht
      • Oberstufe
      • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verbindungslehrkräfte
      • Beratungsteam
      • Patenteam
    • Gremien
      • Schulkonferenz
      • SV
      • Schulelternbeirat (SEB)
      • Förderverein
  • Angebote & Konzepte
    • Soziales Lernen
    • Fördern und Fordern
    • Schulbibliothek
    • Medienbildung
    • Inklusion
    • New Nord Times
    • Ganztagsangebot
    • Schullaufbahnberatung 
    • Schulkollektion
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Beratung zu Auslandsaufenthalten
    • Mensa
    • Schulgesundheitsfachkraft
    • MINT-Botschafterinnen und -Botschafter am Gymnasium Nord
  • Downloads
Search

Nach einem ereignisreichen Schuljahr mit dem ersten Abitur wünschen wir der gesamten Schulgemeinde einen wunderschönen Sommer und unseren Abiturientinnen und Abiturienten alles Gute für ihre Zukunft!

Rot gegen Rassismus – Rot gegen Ausgrenzung – Rot gegen anonyme Diskriminierung - Gymnasium Nord gegen Rassismus

  • Von Regallücken, prämierten Büchern, Abiturienten und Klapperschlangen

    Zum Frühjahresbeginn wurden auch die Regale in der Schulbibliothek entstaubt. Dabei sind den ehrenamtlichen Kräften Lücken in den Regalen aufgefallen. Doch wodurch sind sie entstanden? Ein Blick über die Titel…

    Weiterlesen
  • Besuch vom Schultheaterstudio – Bühnenworkshop mit der 6h am 25.04.

    Da wurde aus NM 2 Tatort, Klassenzimmer, Meer und Bühne zugleich: zusammen mit der Theaterpädagogin Elena Lenk arbeitete sich die 6h intensiv ins Bühnendasein ein. Nach Lockerungsübungen und Improvisationen standen am…

    Weiterlesen
  • Großartiger Erfolg beim Landeswettbewerb Mathematik

    Wie bereits am 26. Februar auf unserer Homepage berichtet, schickte das Gymnasium Nord acht talentierte Schulsiegerinnen und Schulsieger in die zweite Runde des Landeswettbewerbs Mathematik. In dieser Runde treffen sich…

    Weiterlesen
  • Känguru der Mathematik

    Am 20. März 2025 war es wieder so weit: Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Gymnasiums Nord stellten sich den Herausforderungen des internationalen Wettbewerbs „Känguru der…

    Weiterlesen
  • person writing on white paper

    Gewinnerin beim Schreibwettbewerb der Stiftung Handschrift

    Abenteuer – so lautete das Thema des diesjährigen Schülerschreibwettbewerbes der Stiftung Handschrift bei dem die Klasse 6h mitgemacht und die Schülerin Caroline Louisa (6h) gewonnen hat. Die Teilnehmenden schrieben einen…

    Weiterlesen
  • Physikunterricht mit Spannung: Klasse 9d konstruiert Bungee-Seile

    Im Rahmen des Physikunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9d ein spannendes Projekt durchgeführt: Sie konstruierten eigene Bungee-Seile. Dabei wussten sie weder die Masse noch die Sprunghöhe im…

    Weiterlesen
  • Feierliche Übergabe des Bösendorfer-Flügels durch die Fondation Hindemith an unserer Schule

    Am Donnerstag, 20.02.205 erhielt das Gymnasium Nord einen Bösendorfer-Flügel als Dauerleihgabe von Frau Dr. Schaal-Gotthardt, der Direktorin des Frankfurter Hindemith Instituts.Das Instrument hatte die Fondation Hindemith bislang für Konzerte und…

    Weiterlesen
  • Präsentationen der 11. Klasse – Einblicke in vielfältige Themen

    Nach einer langen und intensiven Vorbereitungszeit hatten die Schülerinnen und Schüler der Einführungsphase am 13.3.2025 die Gelegenheit, ihre erarbeiteten Themen vor einer Schulöffentlichkeit zu präsentieren. Die Themengebiete reichten von Geografie („Klimawandel-…

    Weiterlesen
  • Hurra, endlich Frühling! Gedichte der 6h

    Wir, die Klasse 6h, haben im Rahmen des Themas Naturgedichte in einer kreativen Schreibphase bei Frau Landes im Deutschunterricht Frühlingsgedichte verfasst. Wir haben uns viel Mühe gegeben, denn der Frühling…

    Weiterlesen
  • „Hasse nicht die Menschen, hasse den Konflikt“

    Am Freitag, den 28.03.2025 waren zwei Paten des Trialog Projekts der Israel-Palästina-Stiftung, Zakariyya Meißner (palästinensische Identität) und Eran Bar-Am (jüdisch-israelische Identität), am Gymnasium Nord, um mit der Klasse 9b in einem geschützten Rahmen…

    Weiterlesen
12345

Anstehende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Für die Suche nach bestimmten Beiträgen bitte das betreffende Fach oder ein Stichwort in die Suche eingeben.

  • Instagram

@gymnasium.nord.kunst

  • Instagram

@gymnord_gegen_rassismus

  • Instagram

@sv.gymnasium_nord

Gymnasium Nord (Westhausen)

Muckermannstr. 1

60488 Frankfurt am Main

Tel: 069 212 75399

poststelle.gymnasium-nord@stadt-frankfurt.de

Sekretariat

069 212 75399

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag bis Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr

Änderungen vorbehalten.

Impressum

Datenschutzerklärung