-
Vielfältige Teilnahme am Schülerwettbewerb zur politischen Bildung 2022
Die Klasse 10c und der Grundkurs Politik und Wirtschaft von Frau Herrmann nehmen zum ersten Mal am Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung teil. Zum 51. Mal wurde der Schülerwettbewerb…
-
Musik zur Weihnachtszeit
Musik aus allen Epochen und Ländern war die letzten Wochen zu hören und zu sehen: nach einem eindrucksvollen Konzert der Chöre 7-10, des Orchesters und einzelnen Solist*innen/ Ensembles im voll…
-
Kalbacher Klapperschlange-Saison 2022 beendet
Kalbacher Klapperschlange-Saison 2022 beendet Die Geschichte des Siegerbuchs startet in einer Bibliothek- wie passend. „Tales of magic“ hatte die Kinder- und Jugendjury der Kalbacher Klapperschlange zum diesjährigen Siegerbuch bestimmt. Dieses…
-
Kinderrechte!
Die 5ab Religion setzt ein Zeichen für Kinderrechte – mit Unterstützung aus Jahrgang 8
-
Adventsandacht
Adventsandacht: Ankunft und Anfang und der neue Schüler Jesus Am 6.12. kamen Schüler*innen und Lehrkräfte des Gymnasiums Nord zu einer Adventsandacht zusammen, die die Religionslerngruppe der Klassen 6d und 6g…
-
Adventskonzert der Klassen 7-10
Es gibt noch Karten!!! (kostenlos) – Am Donnerstag Herrn Dr. Grewe ansprechen oder eine Nachricht an: david.grewe[at]schule.hessen.de senden!
-
Begegnungswoche mit dem Collège Jean Lurçat
Unsere Begegnungswoche mit dem Collège Jean Lurçat vom 03. bis zum 08. Oktober 2022 Ein Bericht von Anissa und Maya, 8e Wir haben uns schon lange Zeit darauf gefreut und waren…
-
Vorlese-Adventskalender in der Bibliothek
An jedem Schultag im Dezember können Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Nord in der zweiten Pause (11.45 Uhr) in der Schulbibliothek im Rahmen des diesjährigen Vorlese-Adventskalenders ein Kapitel eines spannenden…
-
Besuch der LeseEule
Besuch der LeseEule Am 14.11.2022 besuchten wir, die Klasse 5f, mit Frau Krauskopf die LeseEule. Nach der 4. Stunde fuhren wir mit der U-Bahn zum Römer. Denn dort war die…
-
Heureka! 2022
Heureka! 2022 Im November stellten sich 35 Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Biologieunterrichts von Frau Krauskopf, Herrn Gerny und Frau Oetken den 45 kniffligen Fragen des naturwissenschaftlichen Wettbewerbs „Heureka!“.…