-
Rätselhaftes am Eingang
Seit einigen Tagen finden an Mathe interessierte Schüler*innen direkt am Haupteingang des Hauptgebäudes Matherätsel und Knobelaufgaben. Nach ein paar Tagen, wenn das nächste, neue Rätsel auftaucht, ist auf der Rückseite des…
-
Gymnasium Nord bei Olympia
Der anspruchsvollste Wettbewerb für Schüler*innen im Bereich der Mathematik ist die Mathematik-Olympiade. Auch hier nahm das Gymnasium Nord im Schuljahr 2022/23 wieder erfolgreich teil. Sieben Schüler*innen aus verschiedenen Klassen kamen…
-
Römisches Mainz
Am 20.12.2022 unternahm der Lateinkurs der 10. Klassen einen Besuch des Mater Magna- und Isis-Heiligtums sowie des römischen Bühnentheaters. Diese Exkursion dauerte den gesamten Schultag. Zuerst besuchten wir das Mater Magna-…
-
Lateinexkursion der siebten Klassen
Lateinexkursion der siebten Klassen ins Archäologische Museum Frankfurt am 14.10.2022 Der Lateinkurs der siebten Klassen von Frau Krauskopf machte einen geführten Rundgang im Archäologischen Museum durch eine interessante Ausstellung über…
-
Schnupperunterricht Latein für Eltern
-
Gymnasium Nord kreativ mit unserem Schulkünstler
Gymnasium Nord kreativ: Unser Schulkünstler Andreas Diefenbach begleitete uns durch das Schuljahr Das Schuljahr 2021/21 neigt sich dem Ende zu und wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Schuljahr mit unserem…
-
Schwerpunktschule Musik
Gymnasium Nord ist Schwerpunktschule Musik Das Gymnasium Nord ist nun offiziell Schwerpunktschule Musik. Im Rahmen eines Festaktes am 12. Juli 2022 wurde der Schule das Zertifikat durch Marcus Kauer, dem…
-
Kulturabend 2022
Kulturabend 2022 Erstmals seit Beginn der Pandemie fand der Kulturabend der Fachschaften Musik und Kunst wieder statt. Unter dem Motto „Kunst trifft Musik“ konnten Pop Up-Ausstellungen bewundert und Promenaden-Konzerte besucht…
-
Kurz und knackig: Mini-Sagas der 10c
Kurz und knackig: Mini-Sagas der 10c Die Textform der Mini-Sagas, kürzester Kurzgeschichten mit 50 Wörtern, haben die Schüler:innen der 10c in den vergangenen Wochen im Englischunterricht kennengelernt und schließlich selbst…
-
Besuch aus Argentinien am Gymnasium Nord
Besuch aus Argentinien am Gymnasium Nord Als erste ausländische Gastschülerin war Anfang des Jahres die 16-jährige Irene für einen Monat am Gymnasium Nord. Sie wohnte bei einer Schülerin der Klasse…