-
Begegnungen mit dem Islam 2023
Projekttag Islam 2023 Erstmals nach der Pandemie war wieder ein groß angelegter Studientag der Stufe 7 zum Thema „Begegnungen mit dem Islam“ möglich. Die Jugendlichen hatten sich vorab in Projekt…
-
Wie lebten die Familien Rothschild, Senger und Frank?
Anlässlich des zweiten Teils des diesjährigen Projekttags Judentum besuchten am 30.6.23 sieben Teilgruppen der Klassen 6a, 6d, 6f und 6g des Gymnasiums Nord das Jüdische Museum und das Museum Judengasse.…
-
Abrahamisches Gespräch zu Sterben, Tod und Trauer im Kurs 9bcd Religion
Schon im evangelischen und katholischen Christentum unterscheiden sich die Riten rund um Sterben, Tod und Begräbnis und die Vorstellungen vom Jenseits sind zwar fast identisch, doch jene vom Weg dorthin…
-
Einblicke in ein isoliertes Leben. Ein Streifzug durch die Frankfurter jüdische Geschichte und Kultur
Am 16.5.23 fand der erste Teil des diesjährigen Projekttags Judentum statt. Sieben Teilgruppen der Klassen 6b, 6c, 6e und 6g des Gymnasiums Nord wurden durch das Jüdische Museum und das…
-
Wie kamen Sie auf die Idee, das Buch zu schreiben?
Ein Gespräch der 6ab Religion mit der jüdischen Zeitzeugin der zweiten Generation Petra Kunik „Der geschenkte Großvater“ heißt die Lektüre der 6ab Religion zum Thema Judentum. Welche Feste das jüdische…
-
Moses in den Abrahamischen Religionen – ein Theaterworkshop …
… der 7a im Rahmen des Religionsunterrichts. Den Namen Moses kennen fast alle in der 7a. Doch zu welcher Weltreligion gehört er? Manche haben seine Geschichte zuerst im Alten Testament…
-
Erlebnis Ortskirche 2023
Erlebnis Ortskirche 2023 Am 23.03.2023 begab sich die fünfte Jahrgangsstufe des Gymnasiums Nord auf einen Erlebnistag in Ortskirchen der Umgebung. Besucht wurden die Kirchen St. Antonius (5a), Cantate Domino (5b),…
-
Die 7a beim Eishockeyspiel
Frankfurter Löwen gegen Iserlohn Roosters Am 21.02.2023 fand das Eishockeyspiel zwischen den Frankfurter Löwen und den Iserlohn Roosters statt. Wir, also die Klasse 7a, haben zusammen mit unseren aktionsfreudigen Klassenlehrer*innen, Frau…
-
Muckermann-Projekt II: Er tat das, was er als richtig empfand
Auch in diesem Schuljahr gab es wieder ein Muckermann-Projekt im Religionsunterricht: Der Kurs der Klassen 10b und 10c beschäftigte sich im Rahmen des Themenfelds „Kirche und Nationalsozialismus“ intensiv mit dem…
-
Austausch der Weltreligionen
Projektstunde zum Dialog der Religionen am Gymnasium Nord Am 18.01.2023 kam die Schüler*innen der Religionskurse in der E-Phase mit einem Abrahamischen Team ins Gespräch und konnten somit nicht nur ihre…