-
Begegnungen mit dem Islam 2023
Projekttag Islam 2023 Erstmals nach der Pandemie war wieder ein groß angelegter Studientag der Stufe 7 zum Thema „Begegnungen mit dem Islam“ möglich. Die Jugendlichen hatten sich vorab in Projekt…
-
Wettbewerb Bundeszentrale für politische Bildung
Erfolgreiche Teilnahme am bundesweiten Schülerwettbewerb der Bundeszentrale fürpolitische Bildung Beim diesjährigen Wettbewerb beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler derKlasse 10 c und des Politik und Wirtschaftsunterrichtes der EInführungsphase bei Frau…
-
Buchenwald-Bericht 2023
Buchenwald-Bericht 2023 Vom 15. bis 17. März hatten wir die große Gelegenheit, mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Nord für drei Tage nach Buchenwald zu fahren. Während…
-
Erlebnis Ortskirche 2023
Erlebnis Ortskirche 2023 Am 23.03.2023 begab sich die fünfte Jahrgangsstufe des Gymnasiums Nord auf einen Erlebnistag in Ortskirchen der Umgebung. Besucht wurden die Kirchen St. Antonius (5a), Cantate Domino (5b),…
-
Praktikumsaustausch
Praktikumsaustausch zwischen den neunten und achten Klassen Am Mittwoch, den 15.2.23, wurden uns Achtklässler*innen unterschiedliche Praktikumsplätze von Schüler*innen einer 9. Klasse präsentiert. Vorgestellt wurden Praktika in Arztpraxen, im Kindergarten und…
-
Austausch der Weltreligionen
Projektstunde zum Dialog der Religionen am Gymnasium Nord Am 18.01.2023 kam die Schüler*innen der Religionskurse in der E-Phase mit einem Abrahamischen Team ins Gespräch und konnten somit nicht nur ihre…
-
Video zum Reformationstag
Video zum Reformationstag Am 31.10. ist Reformationstag. Die 8abc Religion hat sich im Unterricht mit Luther und der Reformation befasst. Als Impuls für den Reformationstag haben die SchülerInnen Wappen für…
-
Meine Sicherheit im Internet – ein Gesprächsvortrag mit Frau Lang in der 5ab Religion
Meine Sicherheit im Internet – ein Gesprächsvortrag mit Frau Lang in der 5ab Religion Schon zum dritten Mal war Frau Lang von der Bauhaus-Universität Weimar am Gymnasium Nord zu Gast…
-
Was ist Frieden? Die 5d besucht die Kinder-Uni.
Was ist Frieden? Die Klasse 5d besucht die Kinder-Uni. Am 4. Oktober konnte die Klasse 5d gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Askevold und Herrn Heßling im Rahmen des Kinder-Uni-Projekts die…
-
Andacht zum Schuljahresbeginn
Andacht zum Schuljahresbeginn In diesem Jahr war es nach zwei Jahren mit ausschließlich digitalen Schuljahreseröffnungsgottesdiensten und Impulsen der Religionsgruppen wieder möglich, gemeinsam auch mit einer ökumenischen Andacht in das Schuljahr…