• Inszenierungen der Klasse 8d im Städel

    Am 4. Juni 2025 besuchte unsere Klasse (8d) das Städel Museum in Frankfurt. Unsere Klassenlehrerin Frau Busch-Frevert hatte uns vorab durch eine Powerpoint-Präsentation den Aufbau des Museums erklärt und einige…

  • Hurra, endlich Frühling! Gedichte der 6h

    Wir, die Klasse 6h, haben im Rahmen des Themas Naturgedichte in einer kreativen Schreibphase bei Frau Landes im Deutschunterricht Frühlingsgedichte verfasst. Wir haben uns viel Mühe gegeben, denn der Frühling…

  • News Caching der 9d

    Fake News erkennen und eine eigene Online-Zeitung erstellen Im Internet kursiert eine Vielzahl von Informationen und Meldungen, die als Teil journalistischer Berichterstattung wahrgenommen werden. Doch welche Beiträge sind wirklich glaubwürdig?…

  • person holding book on brown textile

    Märchenbuch der 5c

    Liebe Eltern und Kinder, wir sind Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c und wir haben viele verschiedene Märchen geschrieben. Manche sind fantasievoll, andere aktueller und es gibt auch ganz besondere…

  • Besuch von Dr. Saltani Bernoussi am Gymnasium Nord

    Am 11. Dezember 2024 besuchte Dr. Saltani Bernoussi, marokkanischre Schriftsteller und pensionierter Professor für vergleichende Literaturwissenschaften an den Universitäten Fes (Marokko) und Grenoble (Frankreich), das Gymnasium Nord.  Mit den Französischkursen…

  • Junge Medien Jury

    Von März bis November 2024 hatte ich das Glück, Mitglied bei der Jungen Medien Jury zu sein. Doch was ist das eigentlich? Wie der Name bereits sagt, handelt es sich…

  • Lesung mit Isaak Dentler

    Isaak Dentler liest aus dem Jugendliteraturpreisträgerbuch „Wolf“ in der Schulbibliothek Am Tag des Vorlesens kam zu uns Isaak Dentler in die Schulbibliothek. Er hat uns die ersten Kapitel aus dem…

  • Sommer olé

    Online-Autorenlesungen dringen auch in Klassenzimmer am Gymnasium Nord Ein Angebot zur Leseförderung wurde der 6ab Religion von unserer Schulbibliothek vermittelt.So durfte der Kurs an einer Online-livestream- Autorenlesung aus Markus Orths´…