• Startseite
  • Schulprofil
    • Allgemeines
      • Leitbild
      • Haus- und Schulordnung
      Schullaufbahn am Gymnasium Nord
      • Übergang 4/5
      • Fremdsprachen- und Profilwahl Klasse 6
      • Profile – Musik, Bili, MINT
      • Wahlpflichtunterricht
      • Oberstufe
      • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verbindungslehrkräfte
      • Beratungsteam
      • Patenteam
      Gremien
      • Schulkonferenz
      • SV
      • Schulelternbeirat (SEB)
      • Förderverein
  • Angebote & Konzepte
    • Soziales Lernen
      Fördern und Fordern
      Schulbibliothek
      Medienbildung
      Inklusion
      New Nord Times
      Ganztagsangebot
      Schullaufbahnberatung 
      Schulkollektion
      Arbeitsgemeinschaften
      Beratung zu Auslandsaufenthalten
      Mensa
      Schulgesundheitsfachkraft
      MINT-Botschafterinnen und -Botschafter am Gymnasium Nord
  • Downloads
Search
START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Allgemeines
      • Leitbild
      • Haus- und Schulordnung
    • Schullaufbahn am Gymnasium Nord
      • Übergang 4/5
      • Fremdsprachen- und Profilwahl Klasse 6
      • Profile – Musik, Bili, MINT
      • Wahlpflichtunterricht
      • Oberstufe
      • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verbindungslehrkräfte
      • Beratungsteam
      • Patenteam
    • Gremien
      • Schulkonferenz
      • SV
      • Schulelternbeirat (SEB)
      • Förderverein
  • Angebote & Konzepte
    • Soziales Lernen
    • Fördern und Fordern
    • Schulbibliothek
    • Medienbildung
    • Inklusion
    • New Nord Times
    • Ganztagsangebot
    • Schullaufbahnberatung 
    • Schulkollektion
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Beratung zu Auslandsaufenthalten
    • Mensa
    • Schulgesundheitsfachkraft
    • MINT-Botschafterinnen und -Botschafter am Gymnasium Nord
  • Downloads
Search
  • „Sehen um zu begreifen, weil es nie wieder sein darf!“

    Buchenwaldfahrt der 10. Klasse im März/April 2025 Die Fachschaft Geschichte organisiert jährlich eine Fahrt zur Gedenkstätte des Konzentrationslagers Buchenwald für die zehnten Klassen. In diesem Jahr fand diese vom 31.3.…

    Weiterlesen
  • „Hasse nicht die Menschen, hasse den Konflikt“

    Am Freitag, den 28.03.2025 waren zwei Paten des Trialog Projekts der Israel-Palästina-Stiftung, Zakariyya Meißner (palästinensische Identität) und Eran Bar-Am (jüdisch-israelische Identität), am Gymnasium Nord, um mit der Klasse 9b in einem geschützten Rahmen…

    Weiterlesen
  • 75-jähriges Bestehen des Grundgesetzes

    Die Klasse 7d hat anlässlich des 75. Geburtstages des Grundgesetzes das Thema im Unterricht vorbereitet und am 13.05.2024 einen Unterrichtsgang zu einem Workshop hierzu in der Neuen Altstadt unternommen. Referentinnen…

    Weiterlesen
  • Besuch der Gedenkstätte Hadamar

    Ende Februar fand die fest etablierte Fahrt aller 10. Klassen unseres Gymnasiums zur Gedenkstätte Hadamar statt. Sie erinnert an die Verfolgten und Ermordeten der nationalsozialistischen „Euthanasie“ und lädt zur Auseinandersetzung mit der…

    Weiterlesen
  • Einblicke in ein isoliertes Leben. Ein Streifzug durch die Frankfurter jüdische Geschichte und Kultur

    Am 16.5.23 fand der erste Teil des diesjährigen Projekttags Judentum statt. Sieben Teilgruppen der Klassen 6b, 6c, 6e und 6g des Gymnasiums Nord wurden durch das Jüdische Museum und das…

    Weiterlesen
  • Buchenwald-Bericht 2023

    Buchenwald-Bericht 2023 Vom 15. bis 17. März hatten wir die große Gelegenheit, mit einer Gruppe von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Nord für drei Tage nach Buchenwald zu fahren. Während…

    Weiterlesen
  • Zwei Berichte: Exkursion in die NS-Gedenkstätte Buchenwald vom 4.-6. April 2022

    Unsere Exkursion in die NS-Gedenkstätte Buchenwald (4. – 6. April 2022) aus Schüler:innensicht Am Montag stiegen 20 motivierte Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe in den ICE Richtung Weimar. Die…

    Weiterlesen

Gymnasium Nord (Westhausen)

Muckermannstr. 1

60488 Frankfurt am Main

Tel: 069 212 75399

poststelle.gymnasium-nord@stadt-frankfurt.de

Sekretariat

069 212 75399

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag bis Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr

Änderungen vorbehalten.

Impressum

Datenschutzerklärung