-
Schülerlabortag „Blut und Immunsystem“ der 9a an der TU Darmstadt
Um halb acht ging es los nach Darmstadt, dort angekommen lernten wir in einem kurzen Exkurs zum Thema Blut viele Hintergrundinformationen. Kurz darauf bekamen wir ein Skript mit Anweisungen für die Experimente,…
-
CSI MAINHATTAN – Naturwissenschaft hautnah erleben
Vom 11. bis 13. November hatten die Biologie-Leistungs- und Grundkurse der Q-Phase die Gelegenheit, an einem besonderen Projekt teilzunehmen: CSI MAINHATTAN. Dieses Schulprojekt wurde entwickelt, um den Schülerinnen und Schüler naturwissenschaftliches…
-
Chemie- mach mit!
Im Herbst hatten sich zahlreiche Jugendliche des WU Natur erleben/ MINT der Stufe 10 und der Klasse 6a an Chemie- mach mit! beteiligt und dazu zur Dichte und zum zuckerabhängigen…
-
Teilnahme an „Buchstapler“ 2024
Die Klassen 5b und 6a haben auf Anregung der Schulbibliothek für das Gymnasium Nord an der Leseförderaktion „Buchstapler“ der Stadtbücherei teilgenommen. Dafür haben Sie im Biologieunterricht das Buch „Das grüne…
-
Garten für alle 2024
Auch im Schuljahr 2023/2024 waren Klassen des Gymnasiums Nord wieder im Rahmen von „Deine Schule und Natur“ in der Pflege der Hochbeete tätig. Ihre Projekte stellen sie in der Projektdokumentation…
-
Gartenarbeit am Gymnasium Nord
Wahrscheinlich wisst ihr nicht, wie schön der Garten vom Gymnasium Nord eigentlich ist. Umgeben von Bäumen und Sträuchern gibt es auch Tiere und Pflanzen wie z.B. Babyvögel am Baum neben…
-
MINT-Messe 2024
In diesem Jahr präsentierten die MINT-Fächer der Schulgemeinde zum ersten Mal ihre Projekte. Bei dem breiten Angebot aus der Mathematik, der Informatik, den Naturwissenschaften und der Technik gab es vieles…
-
Projektwoche Systembiologie
Neues zu erfahren, Verborgenes kennenzulernen und faszinierende Zusammenhänge zu erfassen sind die menschlichen Talente, die ihre Entfaltung in der Wissenschaft finden. 2016 wurde das Lernlabor an der Technischen Universität Darmstadt…
-
Unser Schulhof wird bienenfreundlich
Insgesamt haben 174 Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 5, 6, 9 und 10 mit Unterstützung von 4 Lehrkräften daran gearbeitet, unseren Schulhof bienenfreundlicher zu gestalten. Dabei wurden aus Samen Jungpflanzen aufgezogen,…
-
Bio LK trifft Uni
Charles Darwin (geb.: 1809, verst.: 1882), der Entwickler der Evolutionstheorie, sagte einst „Nur ein Narr macht keine Experimente.“ Damit hat er nicht ganz Unrecht. Experimente bieten das fundamentale Gerüst für…