-
Ein spannender Einblick in die Welt der Chemieingenieur-Wissenschaften
Am Dienstag, den 17.12.24, besuchte Frau Dr. Streiber, eine erfahrene Chemieingenieurin, unsere Schule und hielt einen Vortrag über ihren beruflichen Werdegang sowie die vielseitigen Aufgaben und Perspektiven des Berufs. Eingeladen…
-
Chemie- mach mit!
Die Klasse 6b kann sicher experimentieren und ist kreativ in der Darstellung ihrer Ergebnisse. Das hatten die Lernenden schon in der 5. Klasse bei ihrer Teilnahme an „Chemie-mach mit!“ unter…
-
Chemie- mach mit!
Im Herbst hatten sich zahlreiche Jugendliche des WU Natur erleben/ MINT der Stufe 10 und der Klasse 6a an Chemie- mach mit! beteiligt und dazu zur Dichte und zum zuckerabhängigen…
-
Chemie – mach mit!
Einer schwierigen Herausforderung haben sich die Schüler*innen der 5b gestellt: Sie haben in Kleingruppen an dem Wettbewerb „Chemie-mach mit!“ in der Kategorie „Frühstarter“ teilgenommen und dabei Aufgaben gelöst, die sich…
-
Heureka! 2023/2024
Im November hieß es wieder Knobeln, Klicken und am Ende hoffentlich rufen „Ich hab´s gefunden!“.Über vierzig Schüler*innen hatten an Heureka! teilgenommen und 45 knifflige Quizfragen aus dem MINT-Bereich gelöst. Nun…
-
Wissenschaftstag der Q-Phase
Am Dienstag den 31.01.2024 besuchten mehrere Dozenten der Goethe-Uni das Gymnasium Nord, um den Schüler*innen der aktuellen Q-Phase mehrere wissenschaftliche Vorträge zu präsentieren und ihnen neues Wissen an die Hand…
-
Interview mit Sebastian (10b)
Gewinner eines dritten Platzes bei „Chemie-mach mit!“ Hallo Sebastian, vielen Dank dafür, dass du dir Zeit für das Interview nimmst. Chemie- mach mit! Ist ein hessenweiter Schüler*innenwettbewerb für Chemie. Erst einmal…
-
Erfolgreicher „Tag der Naturwissenschaften“ am Uni Campus Riedberg
Am 29. September 2023 nahmen alle 140 Schüler:innen der 11. Klasse am „Tag der Naturwissenschaften“ am Uni Campus Riedberg teil. Die Veranstaltung bot Einblicke in die naturwissenschaftlichen Studienfächer Bioinformatik, Biophysik,…
-
Wasser als (knappe) Ressource
WU Natur erleben / MINT Der Sommer hat gezeigt, dass Wasserknapptheit global gesehen unserer Aufmerksamkeit bedarf. Diese hat dem Wasser als (knappe) Ressource der Kurs WU Natur erleben/ MINT der…
-
Tag der offenen Tür – Chemie-Experimente zum Mitmachen
Voller Begeisterung folgten die Viertklässler*innen am Tag der offenen Tür der Einladung der Fachschaft Chemie zu den „Mitmach-Experimenten “ neben der Chemie-Show. Die kommenden Fünftklässler*innen wurden von Schüler*innen der Klassen…