• Zweiter Wissenschaftstag am Gymnasium Nord

    Am 28. Januar 2025 fand für alle Schülerinnen und Schüler der Q1 der zweite Wissenschaftstag des Gymnasiums Nord statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung besuchten sie Vorträge zu verschiedenen naturwissenschaftlichen Themen.…

  • Chemie- mach mit!

    Die Klasse 6b kann sicher experimentieren und ist kreativ in der Darstellung ihrer Ergebnisse. Das hatten die Lernenden schon in der 5. Klasse bei ihrer Teilnahme an „Chemie-mach mit!“ unter…

  • Chemie- mach mit!

    Im Herbst hatten sich zahlreiche Jugendliche des WU Natur erleben/ MINT der Stufe 10 und der Klasse 6a an Chemie- mach mit! beteiligt und dazu zur Dichte und zum zuckerabhängigen…

  • Garten für alle 2024

    Auch im Schuljahr 2023/2024 waren Klassen des Gymnasiums Nord wieder im Rahmen von „Deine Schule und Natur“ in der Pflege der Hochbeete tätig. Ihre Projekte stellen sie in der Projektdokumentation…

  • Gartenarbeit am Gymnasium Nord

    Wahrscheinlich wisst ihr nicht, wie schön der Garten vom Gymnasium Nord eigentlich ist. Umgeben von Bäumen und Sträuchern gibt es auch Tiere und Pflanzen wie z.B. Babyvögel am Baum neben…

  •  Klimafilm der 8d jetzt online

    „Free world – das unaufhaltsame Ende der Welt?“ Der in einem Medienprojekt produzierte Film ist unter folgendem Link aufzurufen: https://www.mediathek-hessen.de/medienview_33078_von-B%C3%A9atrice-Busch-Fevert-Frankfurt–Free-world–.html Beatrice Busch-Frevert

  • MINT-Messe 2024

    In diesem Jahr präsentierten die MINT-Fächer der Schulgemeinde zum ersten Mal ihre Projekte. Bei dem breiten Angebot aus der Mathematik, der Informatik, den Naturwissenschaften und der Technik gab es vieles…