• Startseite
  • Schulprofil
    • Allgemeines
      • Leitbild
      • Haus- und Schulordnung
      Schullaufbahn am Gymnasium Nord
      • Übergang 4/5
      • Fremdsprachen- und Profilwahl Klasse 6
      • Profile – Musik, Bili, MINT
      • Wahlpflichtunterricht
      • Oberstufe
      • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verbindungslehrkräfte
      • Beratungsteam
      • Patenteam
      Gremien
      • Schulkonferenz
      • SV
      • Schulelternbeirat (SEB)
      • Förderverein
  • Angebote & Konzepte
    • Soziales Lernen
      Fördern und Fordern
      Schulbibliothek
      Medienbildung
      Inklusion
      New Nord Times
      Ganztagsangebot
      Schullaufbahnberatung 
      Schulkollektion
      Arbeitsgemeinschaften
      Beratung zu Auslandsaufenthalten
      Mensa
      Schulgesundheitsfachkraft
      MINT-Botschafterinnen und -Botschafter am Gymnasium Nord
  • Downloads
Search
START TYPING AND PRESS ENTER TO SEARCH
  • Startseite
  • Schulprofil
    • Allgemeines
      • Leitbild
      • Haus- und Schulordnung
    • Schullaufbahn am Gymnasium Nord
      • Übergang 4/5
      • Fremdsprachen- und Profilwahl Klasse 6
      • Profile – Musik, Bili, MINT
      • Wahlpflichtunterricht
      • Oberstufe
      • Berufs- und Studienorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Verbindungslehrkräfte
      • Beratungsteam
      • Patenteam
    • Gremien
      • Schulkonferenz
      • SV
      • Schulelternbeirat (SEB)
      • Förderverein
  • Angebote & Konzepte
    • Soziales Lernen
    • Fördern und Fordern
    • Schulbibliothek
    • Medienbildung
    • Inklusion
    • New Nord Times
    • Ganztagsangebot
    • Schullaufbahnberatung 
    • Schulkollektion
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Beratung zu Auslandsaufenthalten
    • Mensa
    • Schulgesundheitsfachkraft
    • MINT-Botschafterinnen und -Botschafter am Gymnasium Nord
  • Downloads
Search
  • Physikunterricht mit Spannung: Klasse 9d konstruiert Bungee-Seile

    Im Rahmen des Physikunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9d ein spannendes Projekt durchgeführt: Sie konstruierten eigene Bungee-Seile. Dabei wussten sie weder die Masse noch die Sprunghöhe im…

    Weiterlesen
  • Heureka! 2023/2024

    Im November hieß es wieder Knobeln, Klicken und am Ende hoffentlich rufen „Ich hab´s gefunden!“.Über vierzig Schüler*innen hatten an Heureka! teilgenommen und 45 knifflige Quizfragen aus dem MINT-Bereich gelöst. Nun…

    Weiterlesen
  • Wissenschaftstag der Q-Phase

    Am Dienstag den 31.01.2024 besuchten mehrere Dozenten der Goethe-Uni das Gymnasium Nord, um den Schüler*innen der aktuellen Q-Phase mehrere wissenschaftliche Vorträge zu präsentieren und ihnen neues Wissen an die Hand…

    Weiterlesen
  • Physik-Schülerlabor „Radioaktivität“

    Dieses Schuljahr besuchen im Rahmen des Physikunterrichts erstmals alle zehnten Klassen des Gymnasiums Nord das Schülerlabor „Radioaktivität“ der Goethe-Universität auf dem Uni Campus Riedberg. Im ersten Halbjahr waren die Klassen…

    Weiterlesen
  • Physik: Gelungene Raketenwoche der Jahrgangsstufe 11

    Auf Grund des Erfolges im letzten Schuljahr fand die Raketenwoche nun schon zum zweiten Mal für alle Schüler*innen der Jahrgangsstufe 11 statt. Dieses spannende Event bot den Schüler*innen in der…

    Weiterlesen
  • Erfolgreicher „Tag der Naturwissenschaften“ am Uni Campus Riedberg

    Am 29. September 2023 nahmen alle 140 Schüler:innen der 11. Klasse am „Tag der Naturwissenschaften“ am Uni Campus Riedberg teil. Die Veranstaltung bot Einblicke in die naturwissenschaftlichen Studienfächer Bioinformatik, Biophysik,…

    Weiterlesen
  • Faszination Raumfahrt: Schüler*innen der E-Phase erkunden die Welt der Raketen.

    Alle Schüler*innen der E-Phase ließen Anfang Juli selbstgebaute Raketen in den Himmel starten, als sie gemeinsam den Raketenworkshop besuchten, der vom Verein „Aeronauten“ angeboten wurde. Der Workshop begann mit einer…

    Weiterlesen
  • 8e experimentiert: Lebensgefahr für Hühnereier

    Im Rahmen des Physikunterrichts lernte die Klasse 8e das Konzept physikalischer Energieformen kennen. Das erlernte Wissen mussten die Schüler*innen in der letzten Unterrichtsstunde des Schuljahres 2022/23 nun anwenden, um rohe…

    Weiterlesen
  • Young Physicists @ TU Darmstadt – Einblicke in die Wissenschaft

    20 Schüler*innen des Gymnasiums Nord nahmen vom 13.- 16.03.2023 am Projekt Young Physicists @ TU Darmstadt teil. Dafür fuhren wir jeden Tag zur TU Darmstadt, um dort durch verschiedene Aktivitäten…

    Weiterlesen
  • Spaß an Physik? Die 54. Internationale PhysikOlympiade 2024 ist gerade gestartet!

    Auch dieses Jahr findet wieder die Internationale PhysikOlympiade für Schülerinnen und Schüler statt. Die Aufgaben der ersten Runde befinden sich unter dem entsprechenden Poster im MINT-Schaukasten im Foyer des Gymnasiums…

    Weiterlesen
12

Gymnasium Nord (Westhausen)

Muckermannstr. 1

60488 Frankfurt am Main

Tel: 069 212 75399

poststelle.gymnasium-nord@stadt-frankfurt.de

Sekretariat

069 212 75399

Öffnungszeiten des Sekretariats

Montag bis Freitag: 08:00 - 13:00 Uhr

Änderungen vorbehalten.

Impressum

Datenschutzerklärung